Organisiert von Ralph Zimmermann:
Blapbach:
Rüeggisberg:
Signau:
Löchlibad:
Rütihububad:
1. Tag
Wir fahren durch das Simmental und hinauf nach Jaun (Richtung Jaunpass). In Jaun-Dorf biegen wir rechts ab und fahren hinauf zur Ritzli-Alp, um etwas zu trinken. Zum Essen würde ich empfehlen vorgängig zu reservieren.
http://www.ritzli-alp.ch/menu_dt.html
Reservationen: ab 8. Mai bis 1. November 2016 Tel. 026 929 81 24. Es geht weiter Richtung „Lac de Montsalvens“, welchen wir nicht wie üblich auf der rechten Seite, sondern auf der linken Seeseite passieren.
In Broc fahren wir wiederum auf der linken Seite am „Lac de La Gruyère“ vorbei nach Écharlens und dann kreuz und quer Richtung nach Sainte Croix und danach durch das Val-de-Travers nach Couvet. In Couvet haben wir im Hôtel de l'Aigle das Abendessen eingenommen und auch gleich dort übernachtet.http://www.gout-region.ch/de/hotel_aigle.html
Zuvor sind wir aber noch zum „Creux du Van“ gefahren und haben uns die imposante Wand angeschaut. http://www.myswitzerland.com/de-ch/creux-du-van-val-de-travers.html
2. Tag
Wir fahren von Couvet hinauf nach La Brévine und von dort geht es nach Frankreich. Die Strecke führt der Grenze entlang nach „Villers le Lac“ und ab hier oberhalb dem „Doubs„ entlang. Auch wenn der Weg steil und eng wird und man der Meinung ist, dass ist das Ende der Welt ….. nein nein keine Angst es geht weiter und es bleibt auch asphaltiert. Ich habe dies mit einer Road Glide mit stattlichen 388kg Leergewicht ebenfalls geschafft !! In Biaufond überqueren wir wieder die Grenze in die Schweiz und fahren danach via La Bois, Le Peuchepatte, Mont du Soleil nach Saint Immer. Weiter geht es zum Chasseral und hinunter ins Seeland nach Erlach und Aarberg. Von Aarberg fahren wir zum Wohlensee, Rosshäusern, Matzenried, Oberwangen, Niedermuhleren nach Riggisberg und via Sefftigen zurück nach Thun.
Verein Edelweiss-Riders & Friends
c/o Hansruedi Burkhard
Goldiwilstrasse 18
3600 Thun
Kassier / Rechnungsadresse
c/o Hansruedi Burkhard
Goldiwilstrasse 18
3600 Thun